ARCHITEKTURBÜRO KLOSE + STICHER | ||||||
Büro + Kontakt | Baustelle | Thermographie | Thermographie |
BAD HOMBURG FRANKFURT MÜNCHEN |
![]() |
|
Projekte | Bauphysik | Energieeinsparung | Typische Fehlstellen | |||
Arbeitsweise | Fachingenieure | Dämmung | Anwendungsbeispiele | |||
Bauablauf | Bauherr | Abdichtung | ||||
Downloads | Blower Door Test | |||||
Startseite | Wärmeerzeugung | |||||
![]() |
Thermographie Schwachstellen in der Dämmung können durch Thermographie mit Hilfe einer Wärmebildkamera aufgedeckt werden. Eine solche Überprüfung ist während der Heizperiode in kalten Winternächten besonders aussagekräftig. Das Wärmebild macht die Oberflächentemperatur von Bauteilen durch farbliche Kennzeichnung sichtbar. Sind Außenwandbauteile an ihrer Außenseite zu warm, haben wir eine Schwachstelle in der Dämmung, die nachgebessert werden muss. Bei der Interpretation eines Wärmebildes ist große Erfahrung erforderlich, da glatte Flächen reflektieren und nicht ihre eigene Temperatur, sondern die z.B. des Himmels zeigen können. |
![]() |