ARCHITEKTURBÜRO KLOSE + STICHER | ||||||
Büro + Kontakt | CAD-Gebäudemodell | Bauantrag |
BAUPLANUNG BAULEITUNG DESIGN |
![]() |
||
Projekte | Planungsphasen | Werkplanung | ||||
Arbeitsweise | Grundlagenermittlung | Holzbauplanung | ||||
Bauablauf | Kostenkontrolle | Haustechnik | ||||
Downloads | Terminplanung | Teilung nach WEG | ||||
Startseite | Qualitätsmanagement | Brandschutzkonzept | ||||
![]() |
Bauantragsplanung Als Abschluss der Phasen 1-4 der Architektenleistungen wird in der Regel ein Plansatz für die Einreichung eines Bauantrages hergestellt. Diese Bauantragsplanung beinhaltet alle für die Baugenehmigung notwendigen Informationen. Dazu gehören unter anderem Lageplan, Freiflächenplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, evtl. räumliche Ansichten, bei Bedarf der Nachweis über die Nichtvollgeschossigkeit des Dachgeschosses, Abstandsflächenplan und je nach Situation spezielle vom Bauamt geforderte zeichnerische Nachweise. Gesetzlich geforderte Formulare und Berechnungen werden unterschriftsreif vorbereitet. |
![]() |